
Der Künstler Nikolaus Leimbeck
Sammlung Leimbeck Nachdem im 14.Jahrhundert das Schwarzpulver bekannt geworden war, hat man begonnen nach einer möglichst effektiven Feuerquelle zu suchen um dieses zu entzünden. Das…
Sammlung Leimbeck Nachdem im 14.Jahrhundert das Schwarzpulver bekannt geworden war, hat man begonnen nach einer möglichst effektiven Feuerquelle zu suchen um dieses zu entzünden. Das…
Hallo Ute Nitsche, anbei ein Foto + Video von der aufgearbeiteten Entenflinte. Habe sie mit 15 gramm Schwarzpulver und 70 gramm Schrot „Wahnsinn“ geschossen und…
Reporter des japanischen Waffenmagazines „Gun“ waren auf der Messe IWB in Sinsheim. Sie waren auch auf dem Stand von Kunst- und Waffenkammer und machten dort…
Damit das Thema der Sammlerwaffen nicht nur in der Fachliteratur behandelt wird, hat hier jeder Gelegenheit seine persönliche Erfahrung im Umgang mit Waffen zu schildern….
Mit Metall beschlagene Steinschlosspistolen aus dem osmanischen Raum werden relativ häufig angeboten. In der Fachliteratur ist nicht viel darüber zu finden. Ein uns kürzlich angebotenes…
Im Turnus von zwei Jahren findet die Fachtagung der Mitglieder der Waffen- und Kostümkunde statt. Dieses Jahr war sie vom 09. bis 11. September in…
Sie können den Text als Worddokument unter diesem Link herunterladen. Perkussionsrevolver: Lösungen von Funktionsproblemen Mit „der Widerspenstigen Zähmung“ überschrieb einmal ein Vorderladerschütze seinen Artikel im…
Unter der Rubrik „Kontakt“ können Sie uns jetzt ganz leicht Ihre Bilder schicken. Sie haben die Möglichkeit, dort direkt Bilder einzufügen. Sie brauchen die Bilder…
Mein Interesse an Schusswaffen wurde schon im Kindesalter durch die direkte Nachbarschaft zum Truppenübungsplatz Senne geweckt. Mit 13/14 Jahren bekam ich mein erstes Luftgewehr. Dann…
Rückblickend auf das Jahr 2009 lassen wir einige Stücke Revue passieren, die wir verkauft haben. Puffer Augsburg/Nürnberg 1580 Radschlosspuffer in musealer Qualität. Komplett mit weißem…