Der gebläute, achtkantige Lauf mit gravierter Schwanzschraube hat zwei gegenseitige Pistons. Mit dem Einabzug können die im Lauf befindlichen hintereinander liegenden Ladungen unanbhängig gezündet werden. Der Abzug ist mit einem (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Interessante Einzelstücke’
Karabiner M 1870 Österreich/Serbien – Versuchsmuster?
Die Serbische Regierung beschloss 1869 als Notlösung österreichische Lorenzgewehre auf das Hinterladersystem nach S.Roberts umzurüsten. Der Umbau erfolgte in der Belgrader Festung durch den österreichischen Hersteller Thomas Sederl. Selten tauchen (…) Weiterlesen
Seltene Radschlossbüchse von Kuchenreuter
Steinschloss- und Perkussionswaffen von Kuchenreuter kennt man. Seltener trifft man auf eine Radschlosswaffe. Heute können wir eine Radschlossbüchse vorstellen. Sie hat einen geschweiften gebläuter Achtkantlauf, der in Silber mit Joh. (…) Weiterlesen
Das Scharfschützengewehr M63 Sniper
Dieses Gewehr Carl Gustaf 63 Sniper Rifle der schwedischen Firma Carl Gustafs Stadsgewärsfaktori im Kaliber 7,62×51 mm ist eines der seltensten Scharfschützengewehre weltweit. Siehe hierzu den ausführlichen Artikel des DWJ Heft (…) Weiterlesen
Luxusrevolver
Dieser Revolver im Kaliber 10,6 mm Dt.Ord. ist eine sehr seltene Variante des Reichsrevolvers. Lauf und Rahmen entsprechen dem Reichsrevolver M79, System und Griff dem Reichsrevolver M83. Er ist hoch (…) Weiterlesen

Amerikanisches Museumsstück
Wir zeigen Ihnen heute ein echtes Museumsstück, das in diesem hervorragenden und vor allem originalen Zustand selten zu finden ist. Es ist das erste amerikanische Steinschlosshinterladergewehr, das von John Handcock (…) Weiterlesen
Osmanische Steinschlosspistole mit Ganzmetallschaft
Mit Metall beschlagene Steinschlosspistolen aus dem osmanischen Raum werden relativ häufig angeboten. In der Fachliteratur ist nicht viel darüber zu finden. Ein uns kürzlich angebotenes Stück hat dann aber doch (…) Weiterlesen